VILLA IM HAUS / Interieur der Wohnung von Oskar Semlers Familie in der Klatovská Straße, Pilsen (1931–1934)
Die Wohnung von Oskar Semlers Familie stellt ein Unikat unter den architektonischen Denkmälern des 20. Jahrhunderts in der Tschechischen Republik dar; Semler war Miteigentümer des Herstellers von Drahtwaren, vor allem der Plattenspielernadeln der Marke Sem. Obwohl sich Adolf Loos höchstwahrscheinlich nur an der Gestaltung des elementaren Raumkonzeptes beteiligte und sein Schüler Heinrich Kulka die ausführliche Lösung vorschlug, kann man das Interieur nicht nur für die letzte Loos´ Arbeit, sondern auch für einen bestimmten Höhepunkt der Tätigkeit in Pilsen halten. In einem einzigen Fall entstand eine mehrstöckige Wohnung mit fließender Verbindung der Räume von verschiedenen Höhen, also mit dem sog. Raumplan. Das Interieur besteht aus sechs Hauptniveaus und erinnert stark an die Prager Villa Müller, die seiner Entstehung voranging. Im Unterschied zur Villa Müller ist jedoch diese in ein älteres Haus eingebaut.
SEMLER-RESIDENZ
Interieur der Wohnung von Oskar Semlers Familie
Klatovská Straße 110
301 00 Pilsen
Tschechische Republik
Besichtigungen für die Öffentlichkeit finden in der Zusammenarbeit mit der Organisation Pilsen – TOURISMUS statt. Eine vorherige Reservierung auf www.adolfloospilsen.cz oder im Informationszentrum am Hauptplatz (Platz der Republik 41) ist erforderlich. Tel. +420 378 035 330, info@visitplzen.eu.
Besichtigungszeiten:
• April – Oktober: Donnerstag, Samstag, Sonntag jeweils im Voraus bekannt gegebenen Zeiten
• November – März: Donnerstag, Samstag jeweils im Voraus bekannt gegebenen Zeiten
• In ausgewählten Zeiten werden die Besichtigungen in der englischen oder deutschen Sprache geführt
• Am 24. 12., 25. 12 a 1. 1. finden die Besichtigungen nicht statt
Dauer der Besichtigung:
45 Minuten
Eintritt:
Erwachsene: 140 CZK
Ermäßigt: 90 CZK (Kinder, Schüler und Studenten von 6-26 Jahren, Senioren über 65 Jahre, Schwerbehinderte)
Aufschlag für Besichtigung in einer Fremdsprache: 50 CZK
Wegen des Interesses an Besichtigungen empfehlen wir die Eintrittskarten rechtzeitig im Voraus zu kaufen.
Die maximale Personenzahl pro Besichtigung beträgt 10 Personen.
Achtung:
Das Objekt verfügt über keinen barrierefreien Zugang.